Hans Tietmeyer

dt. Finanz- und Wirtschaftsfachmann; CDU; Präsident der Deutschen Bundesbank 1993-1999, ab 1990 in deren Direktorium und ab 1991 Vizepräsident; ab 1962 am Bundeswirtschaftsministerium, 1982 bis Ende 1989 Staatssekretär im Finanzministerium; 2003-2010 stellv. Verwaltungsratsvorsitzender der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich; Kuratoriumsvorsitzender der „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ (INSM) 2000-2012; div. Aufsichtsratsmandate

* 18. August 1931 Metelen/Westfalen

† 27. Dezember 2016

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 30/2016

vom 26. Juli 2016 (la), ergänzt um Meldungen bis KW 52/2016

Herkunft

Johannes (Hans) Bernhard Josef Tietmeyer, kath., wurde 1931 in der Gemeinde Metelen/Westfalen bei Münster als Sohn eines Amtsinspektors geboren. Als prägend nannte T. die heimische dörfliche Gemeinschaft und eine kirchlich-katholisch beeinflusste Kultur, verbunden mit einem Stück preußischer Disziplin. "In unserer Familie mit elf Kindern musste sich jeder durchsetzen, andererseits hatte auch jeder Rücksicht zu nehmen. Nicht zuletzt war man knapp bei Kasse" (FAZ-Magazin, 14.12.1990). Seine Mutter Helene starb 2003 im Alter von 99 Jahren, sein 1968 pensionierter Vater 1969 im Alter von 67 Jahren.

Ausbildung

Nach dem Abitur in Münster (1952) am Paulinum studierte T. erst zwei Semester katholische Theologie - zwei seiner Brüder wurden Priester. Er wechselte dann aber 1953 zum Studium der Wirtschafts - und Sozialwissenschaften an die Universitäten Münster, Köln ...